Durch die geplante Größe der Veranstaltung soll ein Zeichen gesetzt werden. Hauptteil des Kongresses werden die Vorträge. Gleichzeitig soll, wie der Titel schon andeutet, der Tag auch unterhaltsam gestaltet werden: Exponentialfunktion mit Akrobatik, Wirtschaftskreislauf mit Turniertänzern, Kabarett, Musik und mehr.
Wir haben für die INWO bereits einige Eintrittskarten gekauft, um den Kongress zu unterstützen. Diese können im INWO-Shop erworben werden, für INWO-Mitglieder zum ermäßigten Preis von 39 € (beim Veranstalter kosten sie regulär 48 € und ermäßigt 25 €).
Am 07. und 08. Juni findet ebenfalls in Leipzig der thematisch verwandte Fairventure-Kongress statt, bei dem unter anderem Margrit Kennedy referieren wird.
Am Nachmittag des 08. Juni beginnt der sportliche Auftakt zu Lust auf neues Geld: ein Stundenlauf mit Rahmenprogramm, vor allem mit Ständen verschiedener Geldreform-Organisationen, darunter auch der INWO.
Anfahrt mit dem Bus:
Verschiedene Gruppen organisieren gemeinsame Anfahrten mit dem Bus, laut Kongress-Internet-Auftritt bisher von Frankfurt und von Schwabach.
Einstimmung per wöchentlicher Wechselkurs-Kurzfilme: Steffen Henke erklärt in wöchentlich neuen Filmchen von fünf bis zehn Minuten Länge auf unterhaltsame Weise Aspekte des gegenwärtigen Finanzsystems. Bisher erschienen Der Zinseszinseffekt, Umweltzerstörung & Finanzsystem sowie Wer zahlt die Schuldzinsen?
Mit freundlichen Grüßen
Vlado Plaga und Erich Lange